Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Verbraucher
Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung
6. Zahlung
7. Eigentumsvorbehalt
8. Gerichtsstand
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen vom Musikantiquariat Prof. Dr. Hans Schneider an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der: Musikantiquariat Prof. Dr. Hans Schneider, D-82327 Tutzing. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Mo.-Do. von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 8158 / 30 50 sowie per E-Mail unter Musikantiquar (at) aol (dot) com.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufserklärung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem
Musikantiquariat Prof. Dr. Hans Schneider
Mozartstr. 4
D-82327 Tutzing
Tel.: +49 (0) 8158 / 3050
Fax: +49 (0) 8158 / 7636
E-Mail: Musikantiquar (at) aol (dot) com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
4. Preise und Versandkosten
4.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
4.2 Informationen zu anfallenden Versandkosten finden Sie auf den Seiten der Versandbedingungen.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt in Deutschland mit der Deutschen Post AG (DHL).
5.2 Angaben zu Lieferzeiten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. Die Produkte sind sofort versandfertig, Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Tage
6. Zahlung
6.1 Die Zahlung erfolgt per Rechnung.
6.2 Rechnungen sind nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
6.3 Gültige Zahlungsmittel sind:
- Überweisung mittels BIC und IBAN
- PayPal
- Scheck
Leider können wir keine Zahlungen per Kreditkarten akzeptieren.
6.4 Falls Zahlungen nicht in Euro lauten und per Scheck getätigt werden, sind Bankspesen in Höhe von bis zu
€ 15.– zu leisten. Diese werden auf der Rechnung ausgewiesen.
6.5 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
6.6 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
7. Eigentumsvorbehalt
Gemäß § 455 BGB bleibt die Ware bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
8. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist für beide Teile der Sitz der Lieferfirma.